UfIB PhD project:
Regulatoren der Genexpression in Bacillus pumilus


Dabei sollten die Doktoranden während der Promotion gezielt in Fragestellungen der Bioökonomie durch Workshops und Summerschools geschult werden. Die UfIB wendete sich vor allem an Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Kooperation mit Unternehmen der strategischen Allianzen, die im Rahmen der 'Innovationsinitiative industrielle Biotechnologie' gefördert wurden.

Durch vergleichende Genomik lässt sich zeigen, dass sich hochproduktive Bacillus pumilus-Stämme in vielerlei Hinsicht nicht von weniger produktiven Stämmen sowohl der Spezies B. pumilus als auch anderer Bacilli unterscheiden. Es besteht vielmehr die Vermutung, dass Protein- als auch die RNA-Regulatoren, welche den B. pumilus-Metabolismus steuern, entscheidend zur unterschiedlichen Produktivität der Stämme beitragen. Ziel der Promotionsarbeit ist es, unter Nutzung vergleichender Transkriptomik diese Regulatoren und ihre Interaktionspartner bzw. Bindungsstellen zu identifizieren, um anschließend mit diesen Erkenntnissen die Produktivität von B. pumilus-Produktionsstämmen weiter zu steigern.
For more details on the UfIB initiative see here.